Jugend | Mitmachen | Das erwartet Dich
Tischtennis im SVR
Informationen für Kinder und Jugendliche
Warum Tischtennis im SVR?
Stell dir vor, du spielst einen Sport, bei dem Geschwindigkeit, Taktik und Spaß perfekt zusammenkommen – genau das ist Tischtennis im Sportverein Rinkerode. Hier kannst du dich so richtig auspowern, neue Techniken lernen und neue Freunde in deinem Alter finden.
Tischtennis ist Teamsport
Tischtennis kann man im eins gegen eins oder im Doppel spielen. Ein Team besteht meist aus 4 Spielerinnen und Spielern. Die Gemeinschaft und das Teamgefühl ist das, was diesen Sport ausmacht.
Qualifiziertes Trainerteam
Beim Tischtennis kommt es auf Millimeter und Millisekunden an, die entscheiden, ob ein Schlag erfolgreich ist. Gutes Training ist das A und O. Unser Trainerteam zeigt dir Körperhaltung, Spielzüge und Schlagtechniken. So wirst du schnell ein echter Profi.
Mehrwöchiges Probetraining
Wir stellen dir einen Tischtennisschläger zur Verfügung und beraten dich anschließend, welcher Schläger zu dir passt und wo du diesen erwerben kannst.
Tischtennis im SVR: Das Gesamtpaket
#1 Meisterschaft
V
Ähnlich wie in der Fußball-Bundesliga gibt es auch beim Tischtennis Meisterschaftsspiele. Organisiert in Vor- und Rückrunde spielt ihr als Mannschaft in den jeweiligen Alters- und Leistungsgruppen gegen verschiedene Vereine aus der Umgebung. Die Spiele finden am Wochenende statt - in der Regel am Samstagnachmittag.
#2 Turniere
V
Bei Turnieren könnt ihr eure individuelle Leistung unter Beweis stellen. Dabei wird z.B. der beste Spieler in der Jungen 13 – Klasse vom ganzen Bezirk Münster gesucht. An folgenden Turnieren nehmen wir regelmäßig teil:
- Bezirksvorrangliste /-rangliste
- Bezirksmeisterschaften
- Stadtmeisterschaften
#3 Training
V
Das Training ist die Grundlage, um seine Fähigkeiten zu verbessern und mit der eigenen Mannschaft Taktiken und Spielzüge einzuüben.
> Trainingszeiten
#4 Sportschule KaiserauV
Einmal im Jahr dreht es sich für eine Wochenende nur um Tischtennis. Wir verbringen ein gemeinsames Wochenende mit viel Tischtennis und anderen Spielen in der Sportschule Kaiserau bei Kamen.
Sommerfeste & Weihnachtsfeste: Kleine Wettkämpfe, lustige Spiele mit Eltern und Geschwistern, Schwarzlicht-Tischtennis und vieles mehr.
#5 Sommerfeste & WeihnachtsfesteV
Sommerfeste & Weihnachtsfeste: Kleine Wettkämpfe, lustige Spiele mit Eltern und Geschwistern, Schwarzlicht-Tischtennis und vieles mehr.
Das erwarten wir von Dir
- Wer gut sein will, muss üben, üben, üben. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme am Training notwendig.
- Kommunikation ist wichtig. Ihr habt viel Mitspracherecht und dafür ist es nötig, dass ihr auf Fragen und Anregungen antwortet. Dies ist auch digital möglich (WhatsApp).
- Das Spielen im Team verpflichtet. Du solltest dir die Samstagnachmittage freihalten, so dass du die Saisonspiele bestreiten kannst. Kannst du mal nicht, gilt es möglichst
frühzeitig Bescheid zu geben.
Wir freuen uns auf Dich
Kostenloses Schnuppertraining
Neue Spielerinnen und Spieler können gerne an einem Schnuppertraining teilnehmen. Alles was sie benötigen: Saubere Sportschuhe mit hellen Sohlen. Einen Tischtennisschläger können wir dir für die ersten Trainings leihen.
Bei einer erstmaligen Teilnahme am Jugendtraining gebt der Jugendleitung doch bitte vorher Bescheid.
> Ansprechpartner